Datenschutzerklärung
Herausgeber & Eigentümer:
Verein Fadenschein (ZVR: 877280290), 7100 Neusiedl am See
Für den Inhalt verantwortlich:
Peter Hauptmann, Josef Haydngasse 25, 7100 Neusiedl am See, Tel.: +43 676 933 0979
Für die gesamte Website gilt:
(c) Karin Schäfer Figuren Theater
WICHTIGER HINWEIS:
Es ist heute praktisch unmöglich, ein webbasiertes Unternehmen zu betreiben und dabei ausnahmslos alle derzeit geltenden Regeln und Gesetze vollständig einzuhalten. Wir bemühen uns aber, dies so gut als nur irgendwie möglich zu tun.
Deshalb sind wir für Hinweise sehr dankbar, wenn wir in irgend einem Teil dieser Website oder einer der damit verbundenen Online-Dienste gegen ein derzeit geltendes Gesetz, eine Regelung oder ihre persönlichen Rechte verstößt.
Es reicht, uns dafür ein formloses E-Mail an die Adresse info@figurentheater.at zu senden.
Es ist NICHT notwendig, dafür Rechtsanwälte oder Behörden einzuschalten und uns irgendeine kostenpflichtige Abmahnung oder ähnliches zu senden.
Wir korrigieren etwaige Fehler, Verstöße gegen Gesetze oder Regelungen auf dieser Website, die unserer Aufmerksamkeit entgangen sind, sobald wir darauf hingewiesen werden.
Wenn Sie irgendein Problem mit unseren Angeboten, unserer Webpräsenz oder irgendeinem anderen Teil unserer privaten und geschäftlichen Aktivitäten haben, dann bitte teilen Sie uns dieses auf normale, menschliche, direkte Weise mit! DANKE!
Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung darüber, welche Daten auf dieser Webseite erhoben werden, wie diese verwendet werden und welche Wahlmöglichkeiten Ihnen als Besucher zur Verfügung stehen.
Es ist nicht so, dass ALLE die unten angeführten Dienste und Datenübermittlungen tatsächlich immer und bei Ihren jeweiligen Besuchen auf unserer Website und unseren einzelnen Onlinepräsenzen stattfinden. In Wahrheit sogar nur ein kleiner Bruchteil davon. Da jedoch die Gesetzeslage ausgesprochen kompliziert und unübersichtlich - gleichzeitig aber mit horrenden Strafen für die Website-Betreiber verbunden - ist, müssen wir "auf Nummer sicher gehen" und ALLE Interaktionen anführen, die theoretisch möglich sind.
Bitte lassen Sie sich davon abschrecken oder verwirren, wir versichern Ihnen, dass die Aufnahme von Daten immer im kleinsten notwenigen Umfang passiert (sofern wir dies überhaupt beeinflussen können) und diese von uns zu keinem anderen Zweck verwendet werden, als Sie über unsere Aktivitäten zu informieren - sofern Sie dies wollen!
Sollten Sie damit generell nicht einverstanden sein, so ersuchen wir Sie, diese Webseiten nicht mehr anzusteuern und zu verwenden.
Automatische Datenspeicherung
Wenn Sie eine beliebige Webseite im Internet aufrufen, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert, dies ist auch auf unseren Seiten technisch nicht anders möglich.
Dazu zählen z.B.
die Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite
Browser und Browserversion
das verwendete Betriebssystem
die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL)
den Hostname und die IP-Adresse des Geräts von welchem aus zugegriffen wird
Datum und Uhrzeit
In der Regel werden diese Daten nur über einen kurzen Zeitraum gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Wir geben prinzipiell Daten nur an jene Dienstleister weiter, die wir zur Durchführung des jeweiligen Services (z.B. Newsletterversand) benötigen. Obwohlwir uns bemühen, können wir leider nicht vollständig ausschließen, dass es zu Einsicht oder Missbrauch von dritter Seite kommt. Missbrauch ist leider immer und überall im Internet möglich, auch wenn wir unserer Besucher°innen bestmöglich davor schützen möchten.
persönliche Daten
Personenbezogene Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch übermitteln – etwa Name, E-Mail-Adresse, Anschrift oder andere Angaben im Rahmen eines Formulars oder eines Kommentars – werden zusammen mit Zeitpunkt und IP-Adresse ausschließlich für den jeweils angegebenen Zweck verwendet und nur insofern an Dritte weitergegeben, als dies zur Durchführung des jeweiligen Zweckes erforderlich ist.
Wir verwenden personenbezogenen Daten ausschließlich, um mit Besucher°innen in Kontakt zu treten, die dies ausdrücklich wünschen, sowie zur Abwicklung der auf dieser Website angebotenen Leistungen. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ohne Ihre Zustimmung nicht. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir nicht ausschließen können, dass Daten unrechtmäßig von Dritten eingesehen (“gehackt”) werden.
Wenn Sie uns persönliche Daten per E-Mail schicken – außerhalb dieser Webseite – können wir, wie prinzipiell bei E-Mails, keine sichere Übertragung und den Schutz Ihrer Daten garantieren.
IHRE Rechte laut DSVGO
Es ist uns wichtig, dass Sie wissen, welche Möglichkeiten Sie im Umgang mit Ihren Daten haben:
Sie können jederzeit nachfragen, welche Daten wir von Ihnen gespeichert haben und wofür wir sie verwenden.
Wenn etwas nicht stimmt oder unvollständig ist, können Sie eine Korrektur verlangen.
Sie haben das Recht, dass wir Ihre Daten löschen oder deren Verarbeitung einschränken – soweit keine rechtlichen Gründe dagegensprechen.
Sie können der Verwendung Ihrer Daten widersprechen und bereits erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen Ihre Daten auch in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zur Verfügung.
Sollten Sie dennoch der Meinung sein, dass wir gegen die Datenschutzbestimmungen verstoßen, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Am einfachsten ist es jedoch, wenn Sie sich direkt bei uns melden, falls Sie Fragen haben oder etwas nicht stimmt. Wir bemühen uns, Anliegen so rasch und unkompliziert wie möglich zu klären.
Bildrechte
Auch Fotos, auf denen Menschen eindeutig erkennbar sind, sind „personenbezogene Daten“ und unterliegen deshalb dem Datenschutzrecht. Wir möchten Sie daher darauf hinweisen:
Indem Sie eine unserer Veranstaltungen besuchen - sei es mit Eintrittskarte, sei es eines unserer kostenlosen Angebote - erklären Sie sich automatisch damit einverstanden, dass Sie auf eventuell dort aufgenommen Bild- und Tondokumente (Fotos, Videos, etc.) festgehalten werden und dass diese Bilder für die Dokumentation dieser Veranstaltung sowie zur Bewerbung weiterer unserer Veranstaltungen verwendet werden.
Wir können auch beim besten Willen nicht verhindern, dass bei der Anfertigung von Dokumentationen (Fotos, Videos, etc.) unserer Veranstaltungen einzelne oder mehrere Besucher°innen mit abgebildet werden. Gleichzeitig ist es unabdingbar notwendig, unsere Arbeit und damit unserer Veranstaltungen zu dokumentieren und zukünfige Veranstaltungen zu bewerben.
Sie erklären sich somit durch die Tatsache, dass Sie eine unsere Veranstaltungen besuchen, automatisch damit einverstanden, dass es möglich ist, dass Sie auf Bildern und Videos (neben anderen Personen auf der Veranstaltung) abgebildet werden und dass diese im Rahmen der Dokumentation unserer Arbeit oder für Bewerbung weiterer Veranstaltungen verwendet werden.
Sofern Sie sich auf einem von uns veröffentlichten Bild auf unserer Website oder in anderen unserer Online-Präsenzen erkennen und nicht damit einverstanden sind, teilen Sie uns dies bitte mit! Wir werden das Bild nach Möglichkeit entfernen oder die Abbildung ihrer Person darin unkenntlich machen. Eine Entfernung einzelner Personen aus Videoaufnahmen ist leider nicht möglich.
Für Fotos, die andere Personen auf unseren Veranstaltungen anfertigen, können wir natürlich überhaupt keine Verantwortung übernehmen.
Sofern Sie mit oben gesagten nicht einverstanden sind, müssen wir Sie ersuchen, unsere Veranstaltungen nicht zu besuchen - so leid uns das tut! Aber auf andere, vernünftige Art ist dieses Thema der Bildrechte auf Basis der derzeitig geltenden DSVGO (Datenschutzgrundverordnung), nach der auch Fotos von Personen als "persönliche Daten" gelten, leider nicht zu lösen. Wir bitten um Ihr Verständnis!
TLS-Verschlüsselung mit https
Ihre Daten werden bei uns über eine sichere Verbindung übertragen. Wir nutzen dafür HTTPS in Kombination mit TLS (Transport Layer Security). So sind vertrauliche Informationen bestmöglich vor unbefugtem Zugriff geschützt. Ob die Verbindung verschlüsselt ist, erkennen Sie am Schloss-Symbol im Browser und an der Internetadresse, die mit https:// beginnt.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzung für Besucher zu erleichtern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
Unbedingt notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website korrekt funktioniert (z. B. für die Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen oder den Warenkorb in einem Online-Shop).
Funktionale Cookies: Diese helfen uns, die Leistung und Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern.
Analyse- und Statistik-Cookies: Mit diesen Cookies lassen sich das Verhalten der Besucher anonym auswerten und unsere Website optimieren.
Marketing-/Drittanbieter-Cookies: Diese stammen von externen Diensten (z. B. Google) und helfen dabei, Inhalte oder Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen.
Speicherdauer
Manche Cookies werden nach Ende Ihrer Sitzung automatisch gelöscht (Session-Cookies). Andere bleiben länger auf Ihrem Gerät gespeichert (persistente Cookies), bis Sie diese manuell entfernen oder Ihr Browser sie automatisch löscht.
Einwilligung und Widerspruch
Indem Sie unsere Website verwenden, stimmen Sie der Verwendung von unbedingt notwendigen Cookies zu. Bitte benutzen Sie diese Website nicht, wenn Sie dies komplett ausschließen möchten!
Sie können Cookies außerdem jederzeit in Ihrem Browser löschen oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch möglicherweise die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann. Die Vorgehensweise ist je nach Browser unterschiedlich. Am einfachsten finden Sie die Anleitung über eine Suche wie „Cookies löschen [Name Ihres Browsers]“.
Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter in das entsprechende Formular auf unserer Website eintragen, übermitteln Sie die dort abgefragten persönlichen Daten und geben uns das Recht Sie per E-Mail zu kontaktieren. Die im Rahmen der Anmeldung zum Newsletter gespeicherten Daten nutzen wir ausschließlich für unseren Newsletter und geben diese ausschließlich an unseren Newsletterprovider (Mailchimp - siehe unten) weiter.
Sollten Sie sich vom Newsletter abmelden – Sie finden den Link dafür in jedem Newsletter ganz unten – dann löschen wir alle Daten die mit der Anmeldung zum Newsletter gespeichert wurden.
MailChimp
Newsletter-Versand
Wir versenden unseren Newsletter über den Dienst Mailchimp der Firma The Rocket Science Group LLC / Intuit, 405 N Angier Ave NE, Atlanta, GA 30308, USA.
Zweck der Datenverarbeitung
Die bei der Anmeldung angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) werden ausschließlich für den Versand unseres Newsletters verwendet.Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.Datenübermittlung in die USA
Mailchimp verarbeitet die Daten in den USA. Mailchimp hat sich zur Einhaltung der Datenschutzvorgaben verpflichtet (Standardvertragsklauseln gemäß EU-Recht).Speicherdauer
Die Daten werden so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter abonniert haben, oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.Widerruf & Rechte
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (z. B. über den Abmeldelink im Newsletter). Außerdem gelten Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit laut DSGVO.Kontakt für Datenschutzanfragen
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Mailchimp können Sie sich direkt an Mailchimp wenden: https://mailchimp.com/de/legal/data-processing-addendum/
Google Fonts
Zweck
Wir verwenden Google Fonts, um Schriftarten auf unserer Website einheitlich und ansprechend darzustellen.Datenübertragung
Beim Laden der Schriftarten kann Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Google herstellen. Dabei werden unter Umständen personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übertragen.Rechtsgrundlage
Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um das Erscheinungsbild und die Funktionalität der Website sicherzustellen.Speicherdauer
Google speichert diese Daten nach eigenen Angaben nur temporär und nutzt sie gemäß seiner Datenschutzbestimmungen.Widerruf & Schutzmaßnahmen
Wenn Sie dies verhindern möchten, können Sie die Nutzung von Google Fonts in Ihrem Browser blockieren.
Alternativ können Sie die Fonts lokal auf Ihrem Server einbinden, sodass keine Daten an Google übermittelt werden.
Weitere Informationen
Datenschutzerklärung von Google Fonts: https://developers.google.com/fonts/faq?hl=de
YouTube
Zweck
Wir binden auf unserer Website Videos von YouTube, einem Dienst der Google Ireland Limited, ein, um Inhalte anschaulich darzustellen.Datenübertragung
Wenn Sie ein Video abspielen, wird Ihr Browser automatisch eine Verbindung zu YouTube/Google-Servern herstellen. Dabei können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen oder Ihr Nutzungsverhalten übermittelt werden.Rechtsgrundlage
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Ihnen die Inhalte auf unserer Website bereitzustellen.Speicherdauer & Nutzung
Die Daten werden von Google nach eigenen Angaben gemäß den Datenschutzbestimmungen verarbeitet und genutzt, z. B. für Statistik- und Werbezwecke. Datenschutzerklärung von YouTube: https://www.google.com/policies/privacy/
Facebook Pixel
Zweck
Wir verwenden auf unserer Website das Facebook Pixel des Unternehmens Meta Platforms, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und gezielte Werbung (Retargeting) zu ermöglichen.Datenübertragung
Durch das Pixel werden Daten über Ihr Verhalten auf unserer Website an Facebook übermittelt, z. B. welche Seiten Sie besucht oder welche Aktionen Sie ausgeführt haben. Dabei kann auch Ihre IP-Adresse erfasst werden.Rechtsgrundlage
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ohne Ihre Zustimmung wird das Pixel nicht aktiviert.Speicherdauer & Nutzung
Facebook nutzt die Daten gemäß seinen Datenschutzbestimmungen zur Analyse, Optimierung von Werbeanzeigen und Erstellung von Zielgruppenprofilen.Widerruf & Opt-out
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und die Erfassung durch Facebook Pixel über Ihr Facebook-Konto oder Browser-Add-ons deaktivieren: https://www.youronlinechoices.com/de/
Datenschutzerklärung von Facebook/Meta: https://www.facebook.com/about/privacy/
Google WErbung
Personalisierte Werbung bei Google deaktivieren
Wenn Sie ein Google-Konto besitzen, können Sie auf der Seite https://adssettings.google.com/authenticated die personalisierte Werbung deaktivieren. Bitte beachten Sie: Auch wenn Sie die personalisierte Werbung ausschalten, können weiterhin Anzeigen angezeigt werden, die auf allgemeinen Informationen wie Ihrem ungefähren Standort (abgeleitet aus Ihrer IP-Adresse), dem verwendeten Browser oder kürzlich eingegebenen Suchbegriffen basieren.
Welche Daten Google dabei erhebt und wie diese verwendet werden, können Sie in der Datenschutzerklärung von Google nachlesen: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Weitere services
In manchen Ausnahmefällen können auch andere Webservices verwendet werden, die hier nicht explizit aufgelistet sind. Auch in diesen Fällen bemühen wir uns um bestmögliche Sicherheit für Ihre Daten und geben im konkreten Fall - wenn Ihnen dazu etwas auffällt oder Sie Fragen haben - gerne detailliert Auskunft.
Bitte kontaktieren Sie uns hier: