Datenschutzerklärung

Herausgeber & Eigentümer:
Verein Fadenschein (ZVR: 877280290)
7100 Neusiedl am See

Für den Inhalt verantwortlich:
Peter Hauptmann
Josef-Haydngasse 25
7100 Neusiedl am See
Tel.: +43 676 933 0979
E-Mail: info@figurentheater.at

Urheberrecht:
Für die gesamte Website gilt: © Karin Schäfer Figuren Theater

Wichtiger Hinweis

Der Betrieb einer Website erfordert den Einsatz zahlreicher technischer und organisatorischer Komponenten. Es ist praktisch unmöglich, sämtliche gesetzlichen Bestimmungen jederzeit in allen Details fehlerfrei umzusetzen. Wir bemühen uns jedoch mit größter Sorgfalt, die geltenden Gesetze bestmöglich einzuhalten.

Sollten Sie dennoch Grund zur Annahme haben, dass Inhalte oder einzelne Elemente dieser Website gegen gesetzliche Bestimmungen oder Ihre persönlichen Rechte verstoßen, bitten wir Sie, uns per E-Mail unter info@figurentheater.at zu informieren.

Eine formlose Mitteilung genügt – es ist nicht erforderlich, anwaltliche Schritte einzuleiten oder kostenpflichtige Abmahnungen zu versenden. Etwaige Fehler oder Verstöße werden nach entsprechender Prüfung umgehend korrigiert.

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung informiert gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) darüber, welche personenbezogenen Daten auf dieser Website erhoben, wie sie verwendet und welche Rechte Ihnen als betroffene Person eingeräumt werden.

Bitte beachten Sie, dass nicht alle nachfolgend beschriebenen Dienste auf jedem Besuch unserer Website aktiv sind. Die Auflistung umfasst alle theoretisch möglichen Datenverarbeitungen, um größtmögliche Transparenz und Rechtssicherheit zu gewährleisten.

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im notwendigen Umfang und nur zu dem Zweck, Sie über unsere Aktivitäten zu informieren – sofern Sie dies ausdrücklich wünschen. Wenn Sie mit dieser Vorgehensweise grundsätzlich nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, unsere Website nicht weiter zu nutzen.

Automatische Datenspeicherung

Beim Aufruf einer Website werden automatisch bestimmte Informationen erhoben und temporär gespeichert. Dies betrifft auch unsere Seiten. Erfasst werden insbesondere:

  • Adresse (URL) der aufgerufenen Seite

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

  • Hostname und IP-Adresse des zugreifenden Geräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des technischen Betriebs sowie zur Systemsicherheit verwendet und nach kurzer Zeit automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Quellen erfolgt nicht.

Daten werden grundsätzlich nur an jene Dienstleister weitergegeben, die für die technische Bereitstellung oder einen konkret angefragten Service (z. B. Newsletter-Versand) notwendig sind. Ein vollständiger Schutz vor unbefugtem Zugriff durch Dritte kann – wie bei allen Internetdiensten – nicht garantiert werden.

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten, die Sie uns über Formulare, Newsletteranmeldungen oder E-Mails übermitteln (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Nachrichtentext), werden nur zu dem Zweck verarbeitet, zu dem Sie diese übermittelt haben.

Die Daten werden ausschließlich zur Kommunikation mit Ihnen oder zur Durchführung der gewünschten Leistungen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, sofern keine gesetzliche Verpflichtung oder ausdrückliche Zustimmung Ihrerseits besteht.

Bitte beachten Sie: Bei Übermittlung personenbezogener Daten per E-Mail kann keine vollständige Datensicherheit gewährleistet werden.

Ihre Rechte laut DSGVO

Sie haben das Recht,

  • Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu verlangen,

  • unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen,

  • die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen entgegenstehen,

  • der Verarbeitung zu widersprechen,

  • erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen,

  • und eine Übertragung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format zu verlangen.

Wenn Sie glauben, dass wir gegen Datenschutzrecht verstoßen, können Sie sich an die Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at) wenden. Am einfachsten ist jedoch, wenn Sie sich direkt an uns wenden – wir bemühen uns um eine rasche und unbürokratische Klärung.

Bildrechte

Bilder, auf denen Personen erkennbar sind, gelten als personenbezogene Daten im Sinne der DSGVO.

Mit dem Besuch unserer Veranstaltungen (entgeltlich oder kostenlos) erklären Sie sich damit einverstanden, dass Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden dürfen, auf denen Sie möglicherweise zu sehen sind, und dass diese Aufnahmen für Dokumentations- und Werbezwecke des Vereins Fadenschein verwendet werden dürfen.

Sollten Sie auf einer veröffentlichten Aufnahme erkennbar sein und nicht mit deren Veröffentlichung einverstanden sein, können Sie uns unter info@figurentheater.at kontaktieren. Wir werden das betreffende Bild – soweit möglich – entfernen oder Ihre Person unkenntlich machen. Eine Bearbeitung von Videomaterial im Nachhinein ist technisch meist nicht möglich.

Für Aufnahmen, die von Dritten (z. B. Besucher:innen oder Medien) gemacht werden, übernehmen wir keine Verantwortung.

Wenn Sie dieser Regelung nicht zustimmen, ersuchen wir Sie, unsere Veranstaltungen nicht zu besuchen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

TLS-Verschlüsselung (https)

Unsere Website nutzt HTTPS in Verbindung mit TLS (Transport Layer Security), um die Übertragung Ihrer Daten zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schloss-Symbol in der Browserzeile sowie an der Adresszeile, die mit https:// beginnt.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu erleichtern.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: für den technischen Betrieb (z. B. Speicherung von Cookie-Einstellungen).

  • Funktionale Cookies: zur Verbesserung von Benutzerfreundlichkeit und Leistung.

  • Analyse-Cookies: zur anonymen Auswertung des Besucherverhaltens.

  • Marketing-/Drittanbieter-Cookies: von externen Diensten (z. B. Google), zur besseren Anpassung von Inhalten.

Speicherdauer:
Session-Cookies werden nach Schließen des Browsers gelöscht; persistente Cookies bleiben gespeichert, bis Sie sie entfernen oder der Browser sie automatisch löscht.

Einwilligung & Widerspruch:
Mit Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung technisch notwendiger Cookies zu. Sie können Cookies jederzeit in den Browser-Einstellungen löschen oder deaktivieren; dadurch kann jedoch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) und verwenden sie ausschließlich für den Versand. Der Versand erfolgt über den Dienst Mailchimp (The Rocket Science Group LLC / Intuit, USA).

Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, etwa über den Abmeldelink im Newsletter. Nach Abmeldung werden Ihre Daten gelöscht.

Mailchimp verarbeitet Daten in den USA unter Einhaltung der EU-Standardvertragsklauseln.
Weitere Informationen: https://mailchimp.com/de/legal/data-processing-addendum/

Google Fonts

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir Google Fonts. Beim Aufruf unserer Seiten kann Ihr Browser eine Verbindung zu Google-Servern herstellen, wodurch Ihre IP-Adresse übermittelt wird.

Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitere Informationen: https://developers.google.com/fonts/faq?hl=de

Wenn Sie diese Datenübertragung verhindern möchten, können Sie Google Fonts lokal über Ihren Browser blockieren oder auf Ihrem Gerät deaktivieren.

YouTube

Auf unserer Website sind Videos von YouTube (Google Ireland Limited) eingebunden. Beim Abspielen wird eine Verbindung zu YouTube-Servern hergestellt, wodurch personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) übermittelt werden können.

Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/

Meta/Facebook Pixel

Unsere Website verwendet ggf. das Facebook Pixel (Meta Platforms, Inc.), um Reichweitenmessung und zielgerichtete Werbung zu ermöglichen. Das Pixel wird nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung aktiviert (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Opt-out-Möglichkeit: https://www.youronlinechoices.com/de/
Datenschutzerklärung von Meta: https://www.facebook.com/about/privacy/

Google Werbung

Wenn Sie ein Google-Konto besitzen, können Sie personalisierte Werbung unter https://adssettings.google.com/authenticated deaktivieren.
Auch bei Deaktivierung sehen Sie weiterhin Werbung, die auf allgemeinen Faktoren wie Standort oder Suchverlauf basiert.
Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

Weitere Dienste

In Einzelfällen können zusätzliche externe Dienste zum Einsatz kommen, die hier nicht explizit genannt sind. Sollten Sie Fragen zu einem bestimmten Dienst oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte direkt unter info@figurentheater.at. Wir erteilen gerne Auskunft.

Stand: Oktober 2025